Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate
IBH-Hundeführerschein
IBH-Hundeführerschein Ab März startet unser erster Vorbereitungskurs zum Hundeführerschein nach Richtlinien des IBH e.V. (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer), mit der Möglichkeit zur theoretischen und praktischer Prüfung. Der IBH-Hundeführerschein prüft, ob du deinen Hund umsichtig und verantwortungsbewusst durch verschiedene Alltagssituationen führen und in jenen Situationen kontrollieren kannst. In vielen Bundesländern wird der IBH-Hundeführerschein als Sachkundenachweis und Wesenstest anerkannt und...
mehrWarst du in letzter Zeit im Tierheim unterwegs?
Unzählige Hunde verschiedenster Rassen und verschiedensten Alters tummeln sich dort und am allerliebsten würde man jeden einzelnen mitnehmen, um ihm ein neues Zuhause zu geben. Geht natürlich nicht, leider. Zum Glück leisten die Tierheime tolle Arbeit darin, das Beste aus dieser für alle Hunde zweifellos schwierigen Situation zu machen und versorgen sie – auch wenn Geld und Zeit häufig knapp bemessen sind – so gut wie möglich. „So gut wie möglich“ ist aber längst kein Idealzustand. Denn bei aller Mühe ist das Lebensumfeld der Tierheimhunde...
mehrKräutergassi: Mehr Unkraut in den Hundenapf!
Der englische Begriff „foraging“ lässt sich in etwa mit „der Suche nach Nahrung“ ins Deutsche übersetzen und ist besonders in der Gastroszene ein großer Trend. Es geht dabei darum, das zu verwerten, das die Natur uns schenkt: Wilde Pflanzen, die direkt vor der Haustür, im Garten, im Wald, auf Blumenwiesen wie verrückt sprießen. So manches „Unkraut“ entpuppt sich dabei als nahrhafte und schmackhafte Zutat für Salate, Soßen und Co. – und das gratis und frei jeglicher Chemie. Was uns Menschen schmeckt...
mehrDie Sache mit dem Sozialkontakt…
… ist keine einfache! Nur um das mal vorweg zu nehmen. Und eine, die eventuell den Rahmen eines Facebook-Posts sprengt. Aber einige Gedanken zu diesem Thema kann man, besonders als Hundeschule, durchaus loswerden. Besonders als Hundeschule! Denn als solche lebt man mitunter von der Nachfrage der zahlreichen Hundehalter nach Sozialkontakt für ihre Lieblinge. Welpengruppen, Junghundegruppen, gemischte Gruppen (etc.) sind nur wenige Beispiele für die zahlreichen Angebote, die Sozialkontakt und Auslastung für die Vierbeiner versprechen....
mehrIndividualdistanz: Abstand bitte!
Jeder von uns hat das Bedürfnis nach Abstand. Den räumlichen Abstand zueinander, die Intimdistanz: Die Distanz, die man zu einem Mitmenschen benötigt, um sich nicht bedrängt zu fühlen. Das variiert natürlich von Mensch zu Mensch! Während der eine keine Unterhaltung führen kann, ohne dem Gesprächspartner durch Anfassen und körpernahen Gestiken nahezukommen, hat der andere Probleme damit, im Bus dicht neben einer fremden Person zu sitzen. Der Abstand, den wir zueinander brauchen unterscheidet sich von Person zu Person, von Kultur zu Kultur, von...
mehrHundezahnweh…
Sita hat ne dicke Backe. Bzw hat wieder eine. Denn: vor Wochen schwoll die linke Backe unter dem Auge kräftig an. Ein Besuch in der Tierklinik brachte uns Antibiotika und die Vermutung, dass entweder ein Fremdkörper festsitze oder die Zahnwurzel entzündet sei. Jedenfalls sähe das komisch aus. Natürlich ging die Schwellung unter Antibiose zurück und wir wurden nochmal bei der Haustierärztin vorstellig. Komme wahrscheinlich wieder, müsse man operieren, der Zahn sähe komisch aus. War mir alles zu schwammig, deshalb: ab zum Zahntierarzt. Und...
mehr