Dummytraining: Einsteiger-Seminar


Dummytraining: Einsteiger-Seminar

Dummyarbeit – es gibt kaum eine Arbeit mit Hund, die eine ähnliche Faszination auszuüben vermag. Es geht darum, mit seinem Hund im Team zu arbeiten, in dem sich sowohl Mensch als auch Hund voll aufeinander einlassen müssen, um zum Erfolg zu kommen – ein unbeschreiblich schönes Gefühl und eine perfekte Möglichkeit, den Hund vernünftig auszulasten!

Die Hunde werden dabei bedürfnisorientiert beschäftigt, denn die Fellnasen dürfen im Dummysport jagen gehen. Aber nicht wild und unkontrolliert, sondern gemeinsam mit ihrem Menschen! Das fördert nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Hund und lastet aus, sondern zeigt dem Hund, dass sich eine enge Zusammenarbeit mit seinem Menschen lohnt.

Unser Einsteiger-Seminar ist an alle interessierten Hundehalter gerichtet, die schon immer mal wissen wollten, was es mit der Faszination Dummytraining auf sich hat!

Wir werden in der Theorie die Grundlagen der Dummyarbeit besprechen und dann mit den Hunden direkt an den ersten Trainingsbasics arbeiten.

Inhalte
– Was ist Dummyarbeit?
– Basics: Apport, Fußarbeit, Grundstellung, Sitzpfiff, Einweisen
– Begriffe und Regeln
– Ausbau Einweisen, Suchenpfiff, Markierungen, Verlorensuche

Teilnahmevoraussetzungen
– der Hund ist mindestes 8 bis 9 Monate alt
– der Hund nimmt gerne Gegenstände ins Maul
– der Hund kann sich in Anwesenheit anderer Hunde auf seinen Menschen konzentrieren
– ersten Trainingsgrundlagen (Umorientierung, Sitz, Rückruf) wurden schon trainiert

Termine
Do., 3.10.19, 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Kosten
100 € (inkl. gesetzl. MwSt.)

max. 6 Teams!; Treffpunkt wird noch bekannt gegeben!

Referentin
Ramona Neidlein betreibt seit 2015 ihre Hundeschule Sitz Platz Click in Gundelsheim. Nachdem sie sich 2016 völlig mit dem Dummyvirus infiziert hatte, richtet sich die Spezialisierung ihrer Hundeschule immer weiter in diese Richtung aus. Sie selbst hat 3 Hunde: 2 Parson Russell Terrier, die im Dummybereich geführt werden und seit 2017 – der Dummyarbeit geschuldet – einen Flat Coated Retriever, mit dem sie fleißig Erfahrungen auf Prüfungen sammelt.

Anmeldung:
info@hs-gemeinzahm.de
Tel.: 017631385979
oder direkt über das Kontaktformular